Grundlagen und Spezialthemen in der TierAromatherapie

 

 In meinen Online-Seminaren möchte ich euch in einzelnen Schritten die Aromatherapie bei Tieren näher bringen. Da es doch etwas anders ist als im Humanbereich, werde ich die einzelnen Teile trennen. Jeder Abend füllt ca. 2 Stunden inkl. Fragerunde. Es gibt immer ein ausführliches Skript dazu und der Abend wird aufgezeichnet, dass ihr hinterher das Webinar noch nacharbeiten könnt. Ebenfalls könnt ihr die Aufzeichnung herunterladen.

 

Die Seminare eignen sich für Laien, für Interessierte mit/ohne Vorkenntnissen und Tiertherapeuten mit/ohne Vorkenntnisse.

  

Preis: 45,- SFr | 45 € inkl. Skript und Aufzeichnung pro Abend. Ihr bekommt nach der Anmeldung eine Mail mit eurer Rechnung, auf dieser findet ihr dann sämtlich Zahlungsmöglichkeiten für CHF und € (Banküberweisung, TWINT oder PayPal) .

 

Anmeldung klick hier

 

Grundlagen

(auf Anfrage) klick hier

 

Wir besprechen die Unterschiede zur humanen Aromatherapie. Wie ist die richtige Dosierung / Verdünnung für die Tiere, bei welchen Tierarten muss ich auf was achten und welche Anwendung eignet sich bei welchem Tier. Wieso braucht es einen Dufttest und wie geht der? Ausserdem schauen wir uns die rechtliche Seite in der Schweiz an, was ist erlaubt und was nicht. Und ihr bekommt einen kleinen Einblick in die Biochemie der ätherischen Öle.

Hydrolate

(auf Anfrage) klick hier

 

Die Kraft der fein duftenden Pflanzenwasser ist etwas in Vergessenheit geraten. Dass sie eigentlich ein "Abfallprodukt" bei der Destillation der ätherischen Öle sind, weiss kaum jemand. Daher sind sie im Einkauf auch etwas kostengünstiger, aber nicht minder Wirksam. 

In diesem Seminar möchte ich dir genauer erklären, was Hydrolate sind, wie und wann du sie bei deinem Tier richtig einsetzen kannst. Ausserdem geht es um die richtige Lagerung und Umgang mit der sanften Alternative zu den ätherischen Ölen.

 

fette Öle

(auf Anfrage) klick hier

 

Man glaubt es kaum, aber auch Johannsikrautöl, Olivenöl und Co. können schon einiges in der Aromatherapie.

In diesem Seminar erfährst du, wie man schon allein mit fetten Ölen dem Tier etwas Gutes tun kann.

Wir besprechen etwas genauer die Inhaltsstoffe der fetten Öle und wie und wann sich diese dann am jeweiligen Tier anwenden lassen. Für viele Tierarten ist ein Pflanzenöl nämlich schon eine hervorragende Variante für eine Anwendung, da nicht bei allen Tieren ätherische Öle angewandt werden können.

 

PhysioTipps & Aromapflege bei Narben und Wunden

(03.05.2023, Mittwoch 19.00 UhrAnmeldung klick hier

  

Wund- und Narbenpflege - osteopathische/physiotherapeutische und aromapflegerische (Nach)Behandlung

 

Hier bekommt ihr einen Einblick in die medizinische Seite der Narbenpflege und ab 

wann beginnt man mit ihr! 

Es ist nicht nur die kosmetische Pflege, die notwendig ist. Nein, es ist auch wichtig zu 

wissen, was passiert unter der Narbe, was zeigt mir mein Tier für „Symptome“ wegen 

der Narbe (oder was habe ich als Mensch vielleicht für unerklärliche, körperliche 

Beschwerden) und was kann man dagegen unternehmen. Ausserdem welches Produkt 

aus der Aromatherapie eignet sich wann für die Anwendung – das schauen wir uns genauer an.

 

Aromatherapie bei Schmerzen (2 Teile)

(17.05. / 02.06.2023, mittwochs 19.00 Uhr) Anmeldung klick hier

 

Die Power der ätherischen Öle im Kampf gegen Schmerzen. Was ist möglich?

 

Im Teil 1 erkläre ich euch, wie im Körper der Schmerz überhaupt entsteht und was dabei passiert, die sog. Schmerzphysiologie.

 

In Teil 2 geht es um die chemischen Abläufe im Körper sowie die passende Biochemie aus der Aromatherapie und welche Öle sich am besten eignen.

Am Ende bekommst du noch Tipps, wie du nun die richtigen Öle auch sinnvoll anwendest. Ich zeige dir Behandlungsmöglichkeiten für zu Hause.

Das Lymphsystem dufte unterstützen (2 Teile)

(Aufzeichnung kann noch erworben werden) - Anfrage klick hier

Mensch und Tier können gleichermassen ein erkranktes Lymphsystem haben. Neben einer professionellen Manuellen Lymphdrainage, welche meist unerlässlich ist, kann man aber auch mit der Aromatherapie wunderbar dufte begleiten.
Ihr könnt hier mit mir in die super interessante Welt des Lymphsystems von Mensch und Tier abtauchen. Es gibt, wie immer, einen medizinischen Teil rund um die Anatomie (Teil 1) und Physiolgoie/Pathologie für das Grundverständnis und den aromatherapeutischen Teil, in dem ich euch, wie gewohnt, die Zusammenhänge via Biochemie und Monographien vorstelle (Teil 2).

 

Biochemie (3 Teile) in Kooperation mit Andrea Frost

 (auf Anfrage) klick hier
Lasst Euch in dieser 3-teiligen Webinar-Reihe mitnehmen auf eine faszinierende Betrachtung der Duftwelt. Ein Blick auf die Biochemie der ätherischen Öle ist keineswegs langweilig, sondern spannend, bunt und vielfältig.
Die in diesen Webinaren erworbenen Kenntnisse helfen Euch dabei, ätherische Öle anhand der in ihnen hauptsächlich vorkommenden Stoffgruppen in ihrem Wirkspektrum auf körperlicher und seelischer Ebene einordnen zu können. Ebenso ist das vermittelte Wissen unumgänglich um ätherische Öle sicher anwenden zu können.
Zusätzlich zu dem umfangreichen Skript bekommt Ihr zu jeder Gruppe ein passendes Merkbild mit den jeweils wichtigsten bzw. prägnantesten Eigenschaften. Damit habt ihr am Ende der Reihe einen praktischen Überblick für alle Stoffgruppen.
Aus dem Inhalt:
Chemische Grundbegriffe
Kohlenwasserstoffverbindungen
Derivate
Aromatische Verbindungen
Merkbilder
Ein Blick über den Tellerrand
Anmeldung dirkt über Edudip "Akademie von Man and Dog - Andrea Frost" (klick hier)