Verhaltensstörungen
lässt sich an bestimmten Stellen nicht gerne anfassen
plötzliche unerklärliche Verhaltensmuster (Beissen, ...)
trägt Rute tief oder sogar eingeklemmt
Verhaltensstörungen sind häufig Signale, dass der Hund Schmerzen hat. Daher beobachten sie ihren Hund gut, damit sie seine Signale verstehen und reagieren können. Sollten es doch Verhaltensstörungen sein, welche psychischer Natur sind, werde ich sie an einen guten Tierpsychologen/in weiterempfehlen.
Bewegungsstörungen
andauernde Steifheit (Rücken-, Nackenbeschwerden)
hochgezogener Rücken
Taktfehler bis Lahmheit
der Hund kann sich nicht Biegen
Gelenkprobleme mit/ohne Schwellung
fehlende Elastizität im Rücken
nach einem Unfall
bei unsauberen Bewegungsübergängen, Kreuzgalopp, Passgang
plötzlicher Leistungsabfall und abnehmendem Wohlbefinden
steigt nicht mehr Treppen
steigt nicht mehr ins Auto ein/aus
setzt sich einseitig/schief hin
vegetative Auffälligkeiten
Störungen des Verdauungsapparates
Nervosität
Sonstiges
nach Operationen
Prophylaxe / Check up
Wellness für ihren Hund